Vielfalt in Unternehmen als Chance verstehen und gestalten

12. - 13. Mai 2025 Oskar von Miller Forum München

2 Personen die sich vor einen Pult unterhalten
Eine Frau hält eine Rede zum Thema Universal Design

In einer zunehmend globalisierten und diversen Gesellschaft wird es für Unternehmen immer wichtiger, Produkte, Arbeitsräume und Prozesse zu gestalten, die für alle zugänglich und nutzbar sind. Universal Design bietet hier einen wirkungsvollen Ansatz, der weit über die klassische Barrierefreiheit hinausgeht: Es verbindet Gestaltung mit der Wertschätzung von Vielfalt und schafft Lösungen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Menschen eingehen – unabhängig von Alter, Fähigkeiten oder kulturellem Hintergrund.

Diese Denkwerkstatt erforscht, wie Universal Design die Teilhabe am Arbeitsplatz fördern und die Innovationskraft in Unternehmen stärken kann. Durch die Integration von Vielfalt in den Gestaltungsprozess entstehen nicht nur inklusive Arbeitsumgebungen, sondern auch Produkte und Dienstleistungen, die auf dem Markt eine breitere Zielgruppe ansprechen

Call for Papers & Call for Poster

Beschäftigen Sie sich mit dem Thema „Vielfalt in Unternehmen“ und haben dazu Expertise, hilfreiche Produkte oder spannende Projekte entwickelt? Dann laden wir Sie herzlich ein, die Universal Design Denkwerkstatt 2025 als Bühne zu nutzten.

Zu den Beitragsformaten gehören:

  • mündliche Präsentationen (ca. 15 Minuten Vortrag, ca. 10 Minuten Diskussion)

  • Posterpräsentationen (inkl. ca. 5 Minuten Poster Pitch)

  • Pitch-Präsentationen (ca. 7-8 Minuten Präsentation, anschließende Podiums-Diskussion)

    Die Konferenzsprache ist Deutsch.

    Einreichungsschluss ist der 20. Januar 2025.

Ein Vortrag zum Thema Universal Design vor einen Publikum