KIRIBRICKS

Eine Wand von Kiribricks in eine Atelier
Stempel von dem Consumer Award 2023

Company / University:

KIRIMANUFAKTUR

Designer:

Paul Helmeth

Stempel von dem Consumer Award 2023

Beschreibung:

Die KIRIMANUFAKTUR, gegründet im Frühjahr 2021 in München, hat sich auf die Verarbeitung von nachhaltig in Europa angebautem Kiri-Holz spezialisiert.

Die ersten, zur Serienreife entwickelte Produkte der KIRIMANUFAKTUR, sind die modularen KIRIBRICKS. Hierbei handelt es sich um sehr leichte und handliche Bausteine aus Kiri-Holz, mit denen sich Raumteiler, Messestände und andere Abtrennungen je nach Bedarf auf-, um- und abbauen lassen.

Das KiriHolz ist das Holz der Paulownia, die aufgrund der hohen CO2 Bindung auch Klimabaum genannt wird. Das Verbindungssystem ist von außen nicht zu sehen, wodurch nichts von der ebenmäßigen und ruhigen Optik des Kiri-Holzes ablenkt. Vorbild für die Entwicklung war dieVerbindungstechnik alter Bauernschränke. Die lassen sich ohne Probleme über Generationen hinweg auseinander- und wieder zusammenbauen.

Bei der Herstellung konzentrieren wir uns auf die Verwendung des Kernholzes, welches einen Hohlraum hat, die sogenannte Markröhre. Dieses Holz wird häufig zu Pellets verarbeitet, weil es nur wenige andere Nutzungsformen dafür gibt. Zu KIRIBRICKS verarbeitet bindet auch dieser Teil des Baumes langfristig CO2.

Nachhaltigkeit ist unsere DNA. Ziel ist es, ein haltbares, wiederverwertbares am Ende kompostierbares (Kiri-Holz) Produkt herzustellen.