Start-up Challenge – Aufmerksamkeit und Kontakte für Markteinsteiger und Gründer*innen
Bereits im siebten Jahr bietet die Start-Up Challenge Gründer*innen die Möglichkeit ihre Innovationen auf der Leitmesse ALTENPFLEGE dem Fachpublikum zu präsentieren und mit vielen Kontakten und qualifiziertem Feedback weiter durchzustarten.
Die Startup Challenge findet vom 25. bis 27. April 2023 im Rahmen der Sonderschau aveno auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2023 auf dem Messegelände Nürnberg statt.
Bei der Start-Up Challenge werden analoge und digitale Lösungen für die Pflege in unterschiedlichen Anwendungsszenarien gesucht, wie z.B. Lebensqualität der Gepflegten, selbstbestimmtes Wohnen, Entlastung und Integration der Angehörigen, Lösungen für den Fächkräftemangel, Prozesssteuerung und Management, Wertschätzung der Fachkräfte.
Eine Nominierung ist in einer der folgenden Kategorien möglich:
– Concept & Strategy
– Communication & Documentation
– Smart Objects & Solutions
– Living & Entertainment
Die 20 nominierten Teilnehmenden und Teams erhalten einen kostenfreien Ausstellungsplatz, um ihre Innovationen zu präsentieren.
Die Start-Up Challenge bietet für Nominierte:
– Teilnahme an der Fachmesse ALTENPFLEGE 2023
– Publicity & Berichterstattung
– Qualifiziertes Feedback
– Wertvolle Branchenkontakte
Den Gewinnern in den einzelnen Kategorien winkt ein umfangreiches Marketingpaket und eine weitere kostenfreie Teilnahme an der ALTENPFLEGE 2024.
.
Sie sind bei der Start-up Challenge genau richtig, wenn Ihre Innovation…
… nahezu marktreif oder auf einem hohen Entwicklungsstand ist
…bereits im Praxisumfeld der Pflege getest wurde
…nicht länger als drei Jahre im Markt der Pflege eingeführt ist.
Bei der Bewertung legt die Jury den Fokus auf die folgenden Kriterien:
– Innovationskraft
– Marktrelevanz
– Nutzerqualität und Anwenderfreundlichkeit
– Wirtschaftlichkeit
Bei Fragen wenden Sie sich gern an:
E-Mail: challenge@universal-design.org
Organisation
Veranstalter
Durchführende Messegesellschaft


